vbaXrechnung auf der AEK
Es ist bald soweit – am 19.10.24 stelle ich vbaXrechnung bei der diesjährigen AEK in meinem Vortrag „vbaX-Rechnung – Die eRechnung in VBA“ vor.
Es ist bald soweit – am 19.10.24 stelle ich vbaXrechnung bei der diesjährigen AEK in meinem Vortrag „vbaX-Rechnung – Die eRechnung in VBA“ vor.
Dank der wertvollen Rückmeldungen aus der Umfrage ist die Produktstrategie für vbaXrechnung nun festgelegt. Positiv überrascht hat mich, dass viele meiner Annahmen bestätigt wurden – das zeigt, dass ich auf einem guten Weg bin! Nur vereinzelt gab es Rückmeldungen, die mich ins Grübeln brachten, was aber auch zur Weiterentwicklung des Angebots beiträgt. Eine Lizenz zum…
Am vergangenen Wochenende durfte ich auf der 26. AEK – Access-Entwickler-Konferenz – einen Vortrag zum Thema Elektronische Rechnungen halten. Besonders aufregend war es, vbaXrechnung in einer Weltpremiere einem größeren Publikum vorzustellen. In meinem Vortrag habe ich zunächst die eher trockene Theorie rund um elektronische Rechnungen kompakt und anschaulich vermittelt. Im zweiten Teil ging es dann…
vbaXrechung erfüllt meine aktuellen Ansprüche. Ich bin mit den Klassen so zufrieden, dass ich sie in meine eigene Rechnungsverwaltung integriert habe und ab nächstem Montag die ersten elektronischen Rechnungen schreiben kann. In den Klassen stecken etwa sechs Monate Entwicklungszeit. Damit habe ich für die Integration nur noch zwei Tage benötigt. Die Verwendung der Klassen von…
Ausstellung von Rechnungen nach § 14 Umsatzsteuergesetz (UStG); Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025 Etwas mühselig zu Lesen und Verstehen – die Punkte aus meinem Vortrag bei der AEK werden darin im Wesentlichen bestätigt.
Diese Preise für die Lizenzen sind noch nicht final festgelegt. Mein Ziel ist es, die Preise an den Erwartungen und Bedürfnissen unserer Nutzer auszurichten. Mit der Teilnahme an einer kurzen Umfrage können Sie sie mitgestalten. Als kleines Dankeschön erhalten Sie einen Rabatt von 15% beim späteren Kauf einer Lizenz für vbaXrechnung.
In Gesprächen werde ich häufiger gefragt, ob vbaXrechnung auch mit Hybridrechnungen wie Factur-X bzw. dem bisherigen ZUGFeRD umgehen kann. Nachdem ich mich intensiv mit Hybridrechnungen beschäftigt habe, kam ich zu dem Entschluss, dieses Konzept nicht zu verwenden bzw. zu unterstützen, sondern mich auf XRechnung zu konzentrieren. Das hat im Wesentlichen drei Gründe: 1 – Ein…