Umdenken ist angesagt!
Mit Einführung der Elektronischen Rechnung
wird der Rechnungsbeleg zum Datensatz.


Andreas Hausmann

Mit vbaXrechnung werden Sie fit für Rechnungsdatensätze

Die Pflicht zur Verarbeitung von E-Rechnungen ist da. Mit vbaXrechnung werden Sie bestens vorbereitet. Machen Sie Ihre Rechnungsverarbeitung zukunftssicher.


Sie sind in vier Schritten am Ziel

  • Informieren
  • Entscheiden
  • Planen
  • Umsetzen

Sie setzen auf Sicherheit und Flexibilität

  • Unabhängige Beratung und Unterstützung
  • Individuelle Lösung statt starre Prozesse

Sie denken nachhaltig


Jetzt handeln und vorbereitet sein, dann kann der Rechnungsdatensatz kommen!

Direkt kostenlos starten mit: Stufe 1 – Informieren


Oder…


  • Mindestangaben nach dem Umsatzsteuergesetz
    Ich habe einen Artikel zu den Mindestanforderungen bzw. Mindestangaben an gültige elektronische Rechnungen gemäß der Umsatzsteuergesetz geschrieben. Diese Norm definiert, welche Informationen in einer eRechnung…
  • Mindestangaben in einer eRechnung nach EN16931
    Ich habe einen Artikel zu den Mindestanforderungen bzw. Mindestangaben an gültige elektronische Rechnungen gemäß der europäischen Norm EN 16931 geschrieben. Diese Norm definiert, welche Informationen…
  • 💰 eRechnung bringt bares Geld
    Lieber kein Geld verlieren Die eRechnung ist keine lästige Pflicht, sondern spätestens ab dem 1. Januar 2028 eine notwendige Voraussetzung für den Vorsteuerabzug. 📅 Im…
  • eRechnung schreiben und versenden
    🔎 Seit dem 01.01.2025 gilt: Elektronische Rechnungen sind Pflicht.Doch viele Unternehmen sind noch nicht optimal auf den Rechnungsausgang vorbereitet. 🙈 🙉 🙊 Häufig wird angenommen,…