Stufe 4: Umsetzen – eRechnungen im Alltag
Dieses intensive Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die mit der Umsetzung der elektronischen Rechnungsverarbeitung betraut sind. Die Schritte des Umsetzungsplans werden gemeinsam evaluiert, vorbereitet und getestet, bevor sie endgültig umgesetzt werden.
Was Sie erwartet:
- Evaluierung und Vorbereitung: Gemeinsame Überprüfung und Vorbereitung der geplanten Schritte zur Umsetzung der elektronischen Rechnungsverarbeitung.
- Testphase: Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass alle Prozesse reibungslos funktionieren.
- Praktische Umsetzung: Überführung der theoretischen Planung in die Praxis, wobei alle Beteiligten das notwendige Wissen sowohl in Theorie als auch Praxis anwenden.
- Kontinuierliche Optimierung: Ständige Evaluierung und Optimierung der Prozesse, um eine effiziente und fehlerfreie Umsetzung zu gewährleisten.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Prozessmanagement, Buchhaltung und Technik, die für die Umsetzung der elektronischen Rechnungsverarbeitung verantwortlich sind.
Beratungsformat:
Das Seminar findet in einem intensiven Format statt, das auf die praktische Umsetzung und Optimierung der elektronischen Rechnungsverarbeitung ausgerichtet ist.
Ziel:
Das Ziel dieses Seminars ist die erfolgreiche Integration der elektronischen Rechnungsverarbeitung in den Arbeitsalltag Ihres Unternehmens. Die Ergebnisse der vorherigen Stufen werden in die Praxis überführt, evaluiert und kontinuierlich optimiert.
Abschluss:
Mit Abschluss dieses Seminars sind alle Schritte zur vollständigen Umsetzung der elektronischen Rechnungsverarbeitung in Ihrem Unternehmen abgeschlossen.