Stufe 2: Entscheiden – Weichenstellung für die eRechnung
Diese Beratungsleistung richtet sich an Entscheidungsträger, die sich bereits über die Grundlagen der eRechnung informiert haben. Im Fokus steht die Klärung weitergehender Fragen, um eine fundierte Entscheidung über die nächsten Schritte zu treffen.
Was Sie erwartet:
- Vertiefende Fragen klären: Besprechen Sie spezifische Aspekte der eRechnung, die für Ihr Unternehmen relevant sind.
- Entscheidungsfindung: Erhalten Sie Unterstützung bei der Bewertung von Optionen und der Festlegung der nächsten Schritte.
- Individuelle Beratung: Die Beratung ist auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Fragestellungen zugeschnitten.
Zielgruppe:
Diese Beratung richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger, die bereits mit den Grundlagen der eRechnung vertraut sind.
Beratungsformat:
Die Beratung erfolgt in der Regel per Telefon oder über Microsoft Teams, um flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.
Ziel:
Das Ziel dieses Termins ist es, eine klare Entscheidung über die weiteren Schritte in Richtung der Einführung eRechnungen in Ihrem Unternehmen zu treffen.
Nächste Schritte:
Nach dieser Beratung können Sie sich für die Stufe 3: „Planen“ anmelden, um die konkrete Umsetzung der eRechnung in Ihrem Unternehmen vorzubereiten.