Individuelle Beratung zur Elektronischen Rechnung

Die Umstellung auf die Elektronische Rechnung bringt viele Vorteile, wirft aber oft auch Fragen auf.

Mein Beratungsangebot ist stufenweise aufgebaut und wird von Stufe zu Stufe intensiver. Nach jeder Stufe entscheiden Sie über den nächsten Schritt. Dadurch sind Sie optimal auf die neuen Anforderungen vorzbereitet – egal, ob Sie sich erst orientieren möchten, konkrete Herausforderungen in Ihrer Organisation lösen oder gezielt Prozesse und Workflows optimieren wollen.

Ganz gleich, bei welcher Stufe Sie einsteigen – Sie profitieren von fundiertem Fachwissen und praxisnaher Unterstützung, um die Elektronische Rechnung effizient in Ihre Abläufe zu integrieren.

Stufe 1 – Informieren

Bei einem kostenlosen Termin zum Informieren.
Sie erfahren, warum Elektronische Rechnungen sinnvoll sind, welche Auswirkung die Umstellung auf Ihr Unternehmen hat, welche Rahmenbedingungen erfüllt werden müssen und bis wann Sie umgestellt haben müssen.

Zielgruppe: keine Einschränkung
Vorwissen: keines
Ziel: fundiertes Wissen

Stufe 2 – Entscheiden

Ein kompakter Termin Personal mit Entscheidungsbefugnis.
Die grundlegenden Fragen sind geklärt. Sie sind gut informiert und haben weitergehende Fragen, die noch geklärt werden müssen, um eine grundlegende Richtungsentscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen..

Zielgruppe: Leitungspersonal mit Entscheidungsbefugnis
Vorwissen: Grundlagen Elektronische Rechnung
Ziel: Weichenstellung

Stufe 3 – Planen

Ein praxisorientierter Termin für Personal, das die Rechnungen im Unternehmen verarbeitet.
Sie erfahren, welche Möglichkeiten und Grenzen mit Elektonischen Rechnugnen zur Verfügung stehen. Neben den rechtlichen Grundlagen werden die technischen Hintergründe und mögliche Verabeitungsprozesse besprochen. Als Ergebnis entsteht ein Umsetzungplan, der alle notwendigen Schritte enthält.

Zielgruppe: Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Buchhaltung, Finanzwesen
Vorwissen: Abläufe Rechnungsverarbeitung
Ziel: Umsetzungsplan

Stufe 4 – Umsetzen

Ein intensives Seminar für Personal, das die Umsetzung durchführt.
Die Schritte des Umsetzungsplan werden nochmal gemeinsam besprochen, vorbereitet und getestet bevor sie final umgesetz werden.

Zielgruppe: Prozessmanagement, Buchhaltung, Technik
Vorwissen: Abläufe Rechnungsverarbeitung, Interne Prozesse, Vorhandene Anwendungen
Ziel: Verarbeitung Elektronischer Rechnung