Leistungsstarke Demo-Anwendung für vbaXrechnung

Die Demo-Anwendung demonstriert den vollen Funktionsumfang von vbaXrechnung.
Dabei werden die bereitgestellten Klassen genutzt, um elektronische Rechnungen gemäß EN 16931 einzulesen, zu erstellen, zu verarbeiten und zu validieren.

Die Anwendung deckt sämtliche Business Groups und Business Terms der Norm ab. So wird sichergestellt, dass alle konformen Varianten elektronischer Rechnungen korrekt behandelt und verarbeitet werden können – auch komplexe Sonderfälle.

Download der Demo-Anwendung

Am Ende dieser Seite finden Sie den Download-Link zur jeweils aktuellen Version der Demo-Anwendung.
Es stehen separate Versionen für 32-Bit und 64-Bit zur Verfügung.

Zum Ausführen wird eine installierte Version von Microsoft Access benötigt. Falls keine Vollversion vorhanden ist, kann alternativ die kostenlose Access Runtime genutzt werden.

Bitte folgende Einschränkungen beachten:

  • nur lokale Tabellen
  • maximal zehn Rechnungen gleichzeitig im System
  • nur Zahlungsmöglichkeit Überweisung auf mein Konto
  • vorgegebene Verzeichnisse für Import und Export der XRechnungen
  • nicht zum Erstellen von echten Rechnungen in produktiven Systemen

Übersicht

Bitte entpacken Sie alle Dateien aus dem heruntergeladenen Archiv vollständig. Anschließend können Sie die Access-Datei einfach per Doppelklick starten. Nach Bestätigung der Sicherheitsmeldung öffnet sich die Anwendung und zeigt eine Übersicht aller im System vorhandenen Rechnungen.

Die angezeigten Einträge lassen sich bequem einschränken, indem Sie im Suchfeld oberhalb der Liste einen oder mehrere Begriffe eingeben. Mit einem Doppelklick auf einen Eintrag öffnen Sie das Detailformular zur jeweiligen Rechnung.

Rechnung

Über die Schaltflächen auf der linken Seite können Sie gezielt eine Business Group auswählen. Die zugehörigen Business Terms werden daraufhin vollständig auf der rechten Seite angezeigt.

Pflichtfelder gemäß XRechnung-Spezifikation sind fett hervorgehoben und so leicht zu erkennen. Alle optionalen Business Terms werden in normaler Schrift dargestellt.

Dasselbe gilt für die Business Groups – Schaltflächen von Business Groups mit Pflichtangaben sind fett dargestellt und so direkt als erforderlich zu erkennen.

Validierung der Daten

Die Schaltfläche „Validation“ ist keiner Business Group zugeordnet und zeigt keine Business Terms an. Über diese Funktion können die eingegebenen Daten auf Gültigkeit geprüft werden. Das Ergebnis der Validierung wird übersichtlich angezeigt.

Dabei können Sie steuern,

  • welche Business Rules geprüft werden,
  • aus welcher Norm bzw. Sprache die Validierungstexte stammen
  • und welche Ergebnistypen (z.B. Erfolg, Fehler) angezeigt werden.

Elektronische Rechnung einlesen

Über die Ribbon-Schaltfläche „Einlesen“ öffnen Sie einen Dateidialog. Dort können Sie eine elektronische Rechnung auswählen, die anschließend direkt in das System importiert und geöffnet wird.

Elektronische Rechnung exportieren

Mit der Ribbon-Schaltfläche „Schreiben“ wird die aktuell geöffnete Rechnung als elektronische Rechnung im Format Cross Industry Invoice (CII) gespeichert. Nach dem erfolgreichen Export können Sie das Ablageverzeichnis direkt öffnen.


Um die Anwendung herunterzuladen, füllen Sie bitte die Felder aus, melden sich für den Newsletter an und rufen anschließend den Download-Link ab.

Newsletter-Abonnenten: Wenn Sie bereits Newsletter-Abonnent sind, geben Sie bitte Ihre gewohnte E-Mail-Adresse ein. Es ist garantiert, dass Sie den Newsletter nicht doppelt erhalten.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Newsletteranmeldung
Die Anmeldung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzerklärung und Allgemeinen Geschäftbedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und stimme ihnen zu.