Die Lizenzpreise sind festgelegt
Dank der wertvollen Rückmeldungen aus der Umfrage ist die Produktstrategie für vbaXrechnung nun festgelegt. Positiv überrascht hat mich, dass viele meiner Annahmen bestätigt wurden – das zeigt, dass ich auf einem guten Weg bin! Nur vereinzelt gab es Rückmeldungen, die mich ins Grübeln brachten, was aber auch zur Weiterentwicklung des Angebots beiträgt.
Eine Lizenz zum Preis einer Eintrittskarte in der zweiten Fußball-Bundesliga kann ich allerdings nicht bieten. Die Qualität und Zuverlässigkeit, die vbaXrechnung bieten muss, verlangt eine solide Basis, auf die sich meine Kunden verlassen können. Wer meine Lösung einsetzt soll jede Nacht ruhig schlafen können, ohne Sorge vor Problemen beim nächsten Rechnungslauf, Reklamationen oder gar bösen Überraschungen bei der Betriebsprüfung.
Für die Standardlizenz habe ich daher 800,00 EUR zzgl. MwSt. angesetzt. Dieser Betrag entspricht in etwa einem durchschnittlichen Tagessatz und umfasst ein ganzes Jahr Updates und Wartung. Nach diesem Zeitraum steht optional ein Wartungsvertrag zur Verfügung – für 15 % der Lizenzkosten bleibt die Lösung somit kontinuierlich aktuell und wartungsfreundlich.
Die Entwicklerlizenz liegt bei 3.000,00 EUR (3,75-fache der Standardlizenz). Auch hier sind ein ganzes Jahr Updates und Wartung enthalten. Mit dieser Lizenz können die vbaXrechnung-Klassen auf beliebig vielen Arbeitsplätzen bei beliebig vielen Kunden verwendet werden. Voraussetzung ist lediglich, dass der Lizenznehmer die Urheberrechte an der entsprechenden Anwendung hat.